Zentrum für seltene neuromuskuläre Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters
Seltene Erkrankungen bzw. Erkrankungsgruppen
Das Zentrum für Seltene neuromuskuläre Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters hat klinische, als auch wissenschaftliche Schwerpunkte. Dazu gehören alle erblichen und entzündlichen Erkrankungen des Rückenmarks, der Nerven und der Muskulatur. Für die Patientenversorgung steht ein interdisziplinäres Team aus ÄrztInnen, PhysiotherpeutInnen, SozialarbeiterInnen und PsychologInnen zur Verfügung.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Erforschung und Anwendung neuartiger Therapie
zur Behandlung dieser Erkrankungen, insbesondere der Spinalen Muskelatrophie und der
Muskeldystrophie. Bei Bedarf erfolgt die Patientenbetreuung in Kooperation mit der Sektion
für Kinder- und Neuroorthopädie (Prof. Placzek) und der Abteilung für Kinderkardiologie
(Prof. Breuer). Die Abteilung für Neuropädiatrie ist Teil des Muskelzentrums Nordrhein und von der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. zertifiziert. Das UKB ist auch europäisches Referenzzentrum für neuromuskuläre Erkrankungen.
Die Abteilung beteiligt sich an verschiedenen klinischen Studien zur Erprobung neuer Therapien. Die Abteilung kooperiert mit zahlreichen nationalen und internationalen Patientenorganisation wie der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke, SMA Deutschland, Aktion Benni und Co, SMA Europe und World Duchenne Organization um die Versorgung von Kinder- und Jugendlichen zu verbessern.
Erkrankungen (mit ungefährer Patientenzahlen / Jahr):
- Muskeldystrophie Duchenne (10)
- Spinale Muskelatrophie (25)
- Mitochondriopathien (3)
- Myasthenia gravis (3)
- Kongenitale Myasthenien (2)
- Kongenitale Myopathien (5)

Dr. med. Johannes Friese
Oberarzt, Facharzt für Kinder und Jugendmedizin
Kontakt
Terminvereinbarungen
Ambulanz und Anmeldung Neuropädiatrie
Montags - Freitags 08:00 - 14:00 Uhr
Tel.: +49 228 287-33238 / 33344
Fax: +49 228 287-33413 / 9033344
kinderneurologienoSpam@ukbonnnoSpam.de
Abteilung für Neuropädiatrie
Komm. Direktor: Dr. med. Walid Fazeli
Venusberg Campus 1 / Gebäude 82
53127 Bonn