Was können deutsche Kinderärztinnen und Kinderärzte vom Child Opportunity Index lernen?
Der Child Opportunity Index (COI) misst seit 2014 anhand von Indikatoren aus Bildung, Gesundheit und Sozialem (44 Subdomänen), wie Wohnregionen die Kindergesundheit beeinflussen. Als Teil der diversitydatakids-Initiative der Boston University untersucht der COI Ungleichheiten und liefert belastbare Daten, um politische Maßnahmen für mehr Chancengleichheit und bessere Kindergesundheit abzuleiten. Welche Lehren ergeben sich daraus für Deutschland?
Hier geht es zum Artikel und/oder zum Download hier entlang: