Aktuelles

Fortbildung: WENN STOFFWECHSEL DEN KNOCHEN TRIFFT
VORWORT
Osteoporose und Gicht sind weitverbreitete Erkrankungen im Spannungsfeld zwischen Stoffwechsel und Knochen und eine große Herausforderung in der täglichen Praxis. Es gibt hier sowohl neue Erkenntnisse wie auch klar fundierte Therapien, mit denen wir Sie inklusive der aktuellen Bildgebung vor der Pause vertraut machen wollen. Im zweiten Teil spannen wir den Bogen zu den seltenen Knochenkrankheiten. Diese sind klar genetisch fundiert, in manchen Fällen Blickdiagnosen, oft aber auch erst nach langjährigen Odysseen und gründlicherAbklärung zu diagnostizieren. Hier besteht die ärztliche Kunst vor allem in der rechtzeitigen Diagnose, d.h. daran zu denken. Denn Patientinnen und Patienten mit angeborenen Knochenkrankheiten können heute viel besser als vor 20 Jahren spezifischen Therapien zugeführt werden, die den Progress der Grundkrankheit bremsen bzw. das skelettale Beschwerdebild deutlich verbessern. Sie für diese Thematik zu gewinnen ist Anliegen unserer 5. Veranstaltung des Zentrums für Seltenen Erkrankungen Düsseldorf – ZSED –, das seit 2014 existiert und in dem derzeit jährlich einige hundert Patientinnen und Patienten mit seltenen Krankheiten betreut werden. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte. Herr Prof. Dr. Stephan vom Dahl - Wissenschaftliche Veranstaltungsleitung.
PROGRAMM
17:00 Uhr
ANMELDUNG
17:30 Uhr
BEGRÜSSUNG
17:40 Uhr
OSTEOPOROSE – WIESO SELTEN? / Prof. Dr. U. Maus
18:00 Uhr
GICHT / PD Dr. O. Sander
18:20 Uhr
RADIOLOGISCHE BILDGEBUNG STOFFWECHSELBEDINGTER
KNOCHENERKRANKUNGEN / Dr. F. Ziayee
18:40 Uhr PAUSE
19:00 Uhr
GENETISCHE DIAGNOSTIK BEI SELTENEN ERKRANKUNGEN /
Prof. Dr. D. Wieczorek
19:20 Uhr
OSTEOGENESIS IMPERFECTA / Prof. Dr. J. O. Semler
19:40 Uhr
SELTENE ANGEBORENE INTERNISTISCHE
STOFFWECHSELKRANKHEITEN / Prof. Dr. S. vom Dahl
20:00 Uhr
„STARK IM ALLTAG – WAS KANN ICH ALS PATIENTIN/PATIENT
SELBST FÜR MEINE KNOCHEN TUN“ / C. Elling-Audersch
20:20 Uhr
DISKUSSION UND LERNERFOLGSKONTROLLE
Hier geht es zum Download des Flyers: